| Die Empfehlungen der Redaktion | | | Im Browser ansehen | |  |  |  | | |
| Liebe Leserinnen und Leser
An der Marktgasse in Bern steht ein Haus, das die meisten Bernerinnen und Berner noch gar nie gesehen haben. Das Gebäude befindet sich nämlich gut versteckt hinter den Fassaden der Altstadt. Seit mehr als zehn Jahren ist es menschenleer, nur Dutzende von Tauben flatterten bis vor kurzem herum und nisteten sich ein.
Nun will das Hotel Bern das verlotterte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1840 restaurieren, darin neun Zimmer einrichten und in seinen Betrieb integrieren. Die Denkmalpflege begleitet den Umbau und ist des Lobes voll. Die Tauben müssen sich eine neue Bleibe suchen. Vielleicht gibt es ja noch andere vergessene Liegenschaften im Unesco-Weltkulturerbe.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Simon Wälti, Redaktor Ressort Bern
| |
| |
|  |  | Das Beste aus unserer Redaktion |
| |  |  | Eine Fahrt nach Utøya |  | Am 22. Juli 2011 brachte Fährmann Johannes Dalen Giske den Attentäter Andres Behring Breivik nach Utøya – jenen Mann, der dort kurz darauf 69 Menschen erschoss. Heute setzt sich der Fährmann dafür ein, die Insel nicht Breivik zu überlassen. Zur Reportage |
| Reisen in die Welt des Wahns |  | «Wir leben in komplexen Zeiten, die nach einfachen Antworten drängen»: Der Psychiater Achim Haug, der ein Buch über den Wahn veröffentlicht hat, zum Boom von Esoterik, Hasskommentaren und Verschwörungstheorien. Zum Interview (ABO+) |
| | |
|  |
 |  | Finanz-App «FuW jetzt» |
| | |  |  | Berner Woche |
| |  |  | «Ich mache keine Betroffenheitskunst» |  | Er heisst Hassan Taha, er kommt aus der syrischen Stadt Homs, und nach seinem Kompositionsstudium in Bern 2012 wollte er eigentlich in seine Heimat zurück. Doch der Krieg verunmöglichte das. Taha ist geblieben. Jetzt bringt er Volkslieder und Instrumente aus Syrien und aus der Schweiz zusammen. Über seine erste Begegnung mit Beethoven und Mozart sagt der Musiker: «Für mich waren diese Klänge ein Schock.»
«Brunnen und Brücken»: CD-Taufe diesen Samstag (20 Uhr) im Yehudi-Menuhin-Forum in Bern.
Weitere Konzerte am 3. März in der Geigenbauschule Brienz (19.30 Uhr), 9. März in der Kirche Kirchenthurnen (20 Uhr), 17. März in der Kirche Wohlen (17 Uhr).
Mehr aus unserem Ausgehmagazin gibt es hier. |
| |  | | Sie erhalten «Guten Morgen» an die E-Mail-Adresse tworaho.mail09@blogger.com | Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |  | AGB und Datenschutzrichtlinien |
| Impressum: Der Bund, c/o Tamedia AG, Dammweg 9, Postfach, 3001 Bern, Tel. 031 385 11 11 | www.derbund.ch | |  | Copyright: © Tamedia AG 2016 Alle Rechte vorbehalten | |
|
| | |
| | |
沒有留言:
張貼留言